• Über Uns
    • Ratzgiwatz – Was ist das?
    • Der Verein
    • Die Geschichte
  • Für Kinder
    • Dein Ratzgiwatz
    • Mach Mit
    • Noch Fragen?
  • Für Eltern
    • Vor Ratzgiwatz
    • Während Ratzgiwatz
    • Ratzgiwatz unter dem Jahr
  • Jugendprogramm
    • Anmeldung
    • Programm
    • Was ist das?
    • Rückblick
  • Unterstützen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Essensausgabe
    • Leiter werden
  • Fotos
  • Ratzgiwatz 2020
    • Ratzgiwatz 2020 – die Projekte
    • Ratzgiwatz 2020 – Fragen und Antworten
    • Ratzgiwatz 2020 – Videoprojekte
    • Extrablatt: Ratz-Zeitung 2020
Facebook
Instagram

Willkommen bei Ratzgiwatz!

Das war „Ratzgiwatz zu Hause“

Aufgrund der Corona Pandemie kann Ratzgiwatz, wie bereits angekündigt, nicht in der gewohnten Form stattfinden. Trotzdem wollen die Macher der Hechinger Kinderferienspiele das „Ratzgiwatz Feeling“ in der ersten Sommerferienwoche zu den Kindern nach Hause bringen.

Entstanden ist ein buntes, spaßiges und spannendes Programm! Und das Ganze komplett kostenlos! Angefangen von einem Livestream am Montag zum Start in die Ratzgiwatz Woche, über ein Zeitungsprojekt, Kochvideos und ein Ausmalbuch bis hin zu Ratzgiwatz Brieffreundschaften. Außerdem werden zahlreiche Bastelpakete mit Anleitungen vorbereitet, die die Kinder abholen können. Hier findest du alle wichtigen Informationen:

http://www.ratzgiwatz.de/2020-projekte/

http://www.ratzgiwatz.de/ratzgiwatz-2020-fragen-und-antworten/

Einwilligungserklärungen und Informationen zur Datenverarbeitung und zum Hygienekonzept:

Einwilligung beim Upload von Fotos und Videos.pdf

Einwilligung für die Verarbeitung und Verwendung von Fotos.pdf

Informationen zur Datenverarbeitung aufgrund der Corona Verordnung.pdf

Hygienekonzept Ratzgiwatz 2020.pdf

Es lohnt sich regelmäßig hier vorbeizuschauen! Die Informationen werden regelmäßig ergänzt.

Neuigkeiten

Elternnewsletter: Das Ende der Woche

7. August 2020Rebecca Beiter

Liebe Eltern,   eine ganz andere Woche Spiel & Spaß neigt sich dem Ende zu. Ab Samstag gibt es kein Infohäusle mehr auf dem Marktplatz und auch die Schnitzeljagd wird abgebaut. Doch alle anderen Angebote werden weiterhin digital verfügbar sein, damit auch in den Sommerferien fleißig gebastelt, gemalt und gekocht werden kann. Am Samstag gibt es…

Weiterlesen

Elternnewsletter: Programm für Mittwoch

4. August 2020Rebecca Beiter

Liebe Eltern,   ab morgen kann jeder Bastelsäckchen holen.An unserem Infostand können Eltern und Kinder Infohefte mit Hecheln, T-Shirts gegen 5 Euro und Bastelsäckchen abholen. Außerdem können dort Geschichten, Gemaltes, Brieffreundschaftssteckbriefe oder Bilder für den Murmelentenmausefüßler abgegeben werden. Jeden Tag liegt dort die aktuelle Geschichte des Tages bereit, die man selbst weiterschreiben kann, dazu gibt es…

Weiterlesen

Elternnewsletter: Programm für den Dienstag

4. August 2020Rebecca Beiter

Liebe Eltern, mit Nieselwetter starten wir in Tag zwei von Ratzgiwatz daheim. Der perfekte Tag, um daheim zu backen und zu kochen. Wir haben da mal was vorbereitet… 😉 Eine Bitte noch vorab: Wenn Sie ihr Kind in der Kinderanmeldung angemeldet haben, holen Sie bitte das T-Shirt für 5 Euro und die Bastelsäckchen am Infostand…

Weiterlesen

Ratzgiwatz InterviewpartnerInnen gesucht

3. August 2020Nadine Bidlingmaier

Liebe Ratzgiwatzkinder,die Ratzgiwatz-Woche findet dieses Jahr zu Hause statt. Damit wir wissen, wie ihr euer Ratzgiwatz 2020 gestaltet habt benötigen wir eure Hilfe. Habt ihr Lust eure Erlebnisse, wie z.B. Gebasteltes, Gekochtes, euer Besuch bei einer Schnitzeljagd und vieles mehr mit allen zu teilen? Dann schreibt uns bis Dienstag den 04. August bis 17:00 Uhr…

Weiterlesen
Alle Neuigkeiten
“Mir bedeutet Ratzgiwatz sehr viel, weil man dort Freunde findet.”
Annalena B. Kinderausschuss-Mitglied
„Die unterschiedlichen Motti machen Ratzgiwatz aus.“
EmmaKinderausschuss-Mitglied
„Mir gefällt Ratzgiwatz, weil die Ferien dann nie langweilig werden.“
MiaKinderausschuss-Mitglied
„Ich mag Ratzgiwatz, weil es viele schöne Projekte gibt.“
JohannesKinderausschuss-Mitglied
„Wir brauchen Ratzgiwatz in Hechingen, weil es eine schöne Abwechslung zum Alltag bietet.“
FlorianKinderausschuss-Mitglied
„Die verschiedenen Projekte machen Ratzgiwatz so toll.“
DianaKinderausschuss-Mitglied
„Mir macht Ratzgiwatz Spaß, weil dort man so viel machen kann.“
LeonieKinderausschuss-Mitglied
„Bei Ratzgiwatz kann man viele neue Freunde finden.“
EduardoKinderausschuss-Mitglied
„Mir gefällt Ratzgiwatz, weil man so Spaß haben kann mit Freunden.“
LeniKinderausschuss-Mitglied
„Durch Ratzgiwatz hat man viel Spaß in den Ferien!“
TeresineKinderausschuss-Mitglied
„Ratzgiwatz ist besonders, weil es eine schöne Abwechslung im Jahr ist.“
OliverKinderausschuss-Mitglied
„Ich bin im Kinderausschuss, weil es Spaß macht.“
FinnKinderausschuss-Mitglied
650 strahlende Kinder, 130 ehrenamtliche Leiter, 50 verschiedene Projekte, jede Menge Spaß und eine Woche voller spannender Erlebnisse!
Das ist RATZGIWATZ, das sind die jährlichen Kinderferienspiele in Hechingen. Sie finden während der ersten Sommerferienwoche in der Innenstadt statt.
Einen guten Eindruck davon, was Ratzgiwatz ist, gibt dieses Radio-Interview mit unserer Vorsitzenden Anja Ilg:
http://www.ratzgiwatz.de/wp-content/uploads/2015/12/Beitrag-Radio.mp3
0
Kinder
0
Leiter
0
Tage
0
% Spaß

Impressionen

Mehr Bilder

© 2017 Ratzgiwatz e.V.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt